FAQ
(Zuletzt aktualisiert: )
- Auf dieser Seite:
- Informationen über die Tengwar
- Wichtige Zeitschriften
- Verschiedenes
Informationen über die Tengwar
- The Mellonath Daeron Index of Tengwa Specimina (DTS)
- Eine umfassende und laufend aktualisierte Liste aller bekannten Tengwar-Texte von J. R. R. Tolkien, publiziert von den Mellonath Daeron, der Sprachgilde der schwedischen Tolkiengesellschaft Forodrim. Wer erst anfängt, sich mit den Tengwar auseinanderzusetzen, mag von dieser Seite zunächst abschrecken. Sie stellt jedoch ohne Zweifel ein unschätzbares Hilfmittel dar für jede eingehende Beschäftigung mit den Tengwar.
- Amanye Tenceli. The Writing Systems of Aman
- Måns Björkmans hervorragende Seite. Besonders hervorheben möchte ich die Übersichten über die verschiedenen Tengwar-Modi und über die Tengwar-Namen.
- J. R. R. Tolkien’s Full Tengwar Modes for Modern English. An Analysis (PDF)
- Ronald Kyrmses Analyse ist zwar nicht mehr ganz aktuell, weil noch vor der Veröffentlichung von DTS 71 geschrieben, aber trotzdem gibt es im Netz keine bessere Analyse von Tolkiens englischen Vollschrift-Modi. Auch die Übersicht-Tabelle gehört dazu: FTMME.pdf.
- Mellonath Daeron : Guides for Tengwar and Runes
- Per Lindbergs PDFs, worin etwa der klassische Quenya-Modus, die Sindarin-Modi und die Tengwar-Zahlzeichen beschrieben sind.
Wichtige Zeitschriften
- Parma Eldalamberon (PE)
- In Parma Eldalamberon werden in Abständen von ungefähr einem Jahr neue Texte von J. R. R. Tolkien publiziert, in denen es um die Linguistik von Mittelerde geht. Die Texte zu den Schriften werden von Arden R. Smith editiert. Erhältlich ist Parma Eldalamberon auf der Eldalamberon Home Page (nicht vom Webdesign abschrecken lassen!). Aus einigen Netzwerken scheint der Zugriff auf die Eldalamberon-Seite leider nicht möglich zu sein – ein Zugriff über einen Proxy-Server kann vielleicht helfen, oder einfach über den Computer von jemand anderem.
- Vinyar Tengwar (VT)
- In Vinyar Tengwar, der Zeitschrift der Elvish Linguistic Fellowship, werden ebenfalls neue Texte von J. R. R. Tolkien publiziert. Manchmal enthalten sie auch neue Tengwar-Texte.
Verschiedenes
- Free Tengwar Font Project
- Das Free Tengwar Font Project von Johan Winge und mir beabsichtigt die Entwicklung einer Familie von allgemein verwendbaren Tengwar-Fonts, die mit dem Unicode-Standard in Einklang stehen. Ferner werden Applikationen und Dokumentationen für solche Fonts zur Verfügung gestellt.
- Tengwar encoding and design
- Johan Winges Blog über verschiedene Aspekte von Tengwar-Fonts.
- (Tengwar Blog) – Experimental blogging in and about J. R. R. Tolkien’s Tengwar script
- Mein eigenes Blog in Tengwar und über Tengwar.
Kommentare